07.11.2025 - 22.11.2025

Spielplan:

2025 | Freitag

07. Nov. Beginn: 19:30 Uhr

Premiere

Ticket

2025 | Samstag

08. Nov. Beginn: 19:30 Uhr

Ticket

2025 | Sonntag

09. Nov. Beginn: 18:00 Uhr

Ticket

2025 | Freitag

14. Nov. Beginn: 19:30 Uhr

Ticket

2025 | Samstag

15. Nov. Beginn: 19:30 Uhr

Ticket

2025 | Sonntag

16. Nov. Beginn: 18:00 Uhr

Ticket

2025 | Mittwoch

19. Nov. Beginn: 19:30 Uhr

Ticket

2025 | Freitag

21. Nov. Beginn: 19:30 Uhr

Ticket

2025 | Samstag

22. Nov. Beginn: 19:30 Uhr

Ticket

Beginn: jeweils um 19:30 Uhr - außer Sonntag um 18:00 Uhr

Aufführungsort: Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt in Anthering, Dorfplatz 2

Kartenreservierung: Online: ab sofort!

»Arsen und Spitzenhäubchen«

Der Inhalt

Die beiden reizenden alten Schwestern Abby und Martha Brewster wollen immer nur Gutes tun, also vergiften sie liebend gerne ältere, einsame Herren mit ihrem selbstgemachten Holunder Wein, dem sie eine Prise Arsen, Zyankali und Strychnin beimengen. Ihr Neffe Teddy ist davon überzeugt, Präsident Teddy Roosevelt zu sein und gräbt im Keller den „Panamakanal“, der sich wunderbar als letzte Ruhestätte für die dahingeschiedenen Herren eignet. Teddys Bruder, ein Theaterkritiker, der eigentlich das Theater hasst und der gerade im Begriff ist, die Pfarrerstochter Elaine zu heiraten, kommt eines Tages hinter die Machenschaften seiner Tanten, weil er eine Leiche in der Sitztruhe entdeckt. Das Chaos in diesem Haus wird auf die Spitze getrieben, als noch ein Neffe auftaucht, Jonathan, der mittlerweile als Schwerverbrecher Karriere gemacht hat. Er sieht aus wie Frankensteins Monster, da er von seinem Kompagnon, dem Gesichtschirurgen Dr. Einstein, ständig neue Gesichter verpasst bekommt, um so der Polizei zu entgehen. Auch Jonathan und der Doktor haben eine Leiche im Gepäck. Kurz gesagt: Der Wahnsinn regiert in diesem Haus!

»Joseph Kesselring«

Der Autor

Joseph Kesselring (1902-1967), ein Amerikaner deutschsprachiger Eltern war u.a. musikalischer Leiter und Direktor eines Amateurtheaters. Seine tiefschwarze Komödie  „Arsen und Spitzenhäubchen“  trat einen Siegeszug auf den Theaterbühnen an und wurde durch die Verfilmung mit Cary Grant in einer der Hauptrollen (Mortimer Brewster) zu einem Welterfolg.

»Arsen und Spitzenhäubchen«

Besetzung

Regie:
Gerard Es

Abby Brewster:
Ulli Fißlthaler
Martha Brewster:
Maria Liebenwein
Mortimer Brewster:
Hermann Strasser
Teddy Brewster:
Michael Schmid
Jonathan Brewster:
Franz Frauenschuh
Dr. Einstein:
Josef Kittl
Elaine Harper:
Barbara Mühlbacher
Officer O’Hara:
Ilse Schernthaner
Leutnant Rooney:
Thomas Ehinger
Officer Brophy:
Josef Spitaler
Officer Klein:
Sarah Grömer
Pastor Dr. Harper:
Friedi Lebesmühlbacher
Mr. Gibbs:
Engelbert Havriluk
Mrs. Witherspoon:
Christine Mackinger

Bühne
Josef Kittl, Sebastian Gschaider
Technik:
Gregor Bartosch, Martin Adelsberger
Maske:
Martina Lachner

Trailer: Arsen und Spitzenhäubchen

Veranstaltungsort:

Kultur- und Veranstaltungszentrum

Voglwirt

Dorfplatz 2
5102 Anthering

Google Maps

Routenplan

Kartenreservierung:

Bestellen Sie hier Ihre Karten für ...

»Arsen und Spitzenhäubchen«

Eintrittspreise € 15,00
Kinder bis 15 Jahre € 11,00